Aktuelles rund ums Thema Hören
28.03.2024
Entzauberte Mythen - Wir klären über Irrtümer rund um Hörgeräte auf.
Ein Mythos ist eine traditionelle Erzählung, die dazu dient, bestimmte Überzeugungen zu erklären, die aber nicht immer der Wahrheit entsprechen. Selbst in der Hörakustik sind Mythen weit verbreitet. Bestimmte falsche Annahmen über Hörgeräte halten sich hartnäckig, obwohl diese zu einer unnötigen Verunsicherung führen.
Wir möchten hier und jetzt mit fünf der hartnäckigsten Mythen aufräumen:
27.02.2024
Steigern Sie Ihre Lebensqualität durch eine regelmäßige Hörvorsorge.
Die Bedeutung von Hörtests liegt darin, Hörprobleme frühzeitig zu erkennen, was für die Gesundheit des Gehörs entscheidend ist. Frühes Erkennen ermöglicht rechtzeitige Behandlungen, um Verschlechterungen vorzubeugen. Ein schleichender Hörverlust bleibt oft lange unbemerkt. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit einer regelmäßigen Hörvorsorge Ihre Lebensqualität deutlich steigern können.
29.01.2024
Hörgeräte Scholl verrät 3 Tipps, worauf es bei der Hörgeräte-Nutzung im Winter ankommt
Die Temperaturen haben sich empfindlich abgekühlt und in vielen Regionen hat es bereits geschneit. Oft bleibt die weiße Pracht leider nicht lange liegen und verwandelt sich, besonders schnell in den Großstädten, zu Schneematsch. Das sollte niemanden von einer ausgiebigen „Gassi-Runde“ mit dem Hund oder einem Spaziergang im Park abhalten.
14.12.2023
Hörgeräte Scholl sucht 150 Testhörer für Philips Im-Ohr-Hörgeräte
Melden Sie sich bis zum 31. Januar 2024 an und werden Sie Testhörer für Philips HearLink Hörgeräte.
27.11.2023
Hörgeräte Scholl informiert über die Vorteile von Akku-Hörgeräten.
Es erfordert viel Fingergeschick, eine ruhige Hand und ein gutes Auge – gerade für ältere Menschen ist das ständige Wechseln der Hörgeräte-Batterien oft eine Qual. Der Trend geht deshalb ganz klar in Richtung Akku-Technologie. Damit wird Hörgeräteträgern die Nutzung ihres Geräts erleichtert. Außerdem tun sie noch etwas für die Umwelt.
28.10.2023
Wir verraten, welche Neuerungen es auf der Hörgerätemesse EUHA 2023 gibt.
Für zahlreiche Hörakustiker ist die weltgrößte internationale Hörgerätemesse EUHA das Highlight des Jahres. Wir waren auch dieses Mal wieder vor Ort, um uns über Neuerungen auf dem Hörakustik-Markt zu informieren. Wir verraten, welche Trends nun besonders angesagt sind.
29.09.2023
Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Tinnitus
Jeder hat es schon mal kurz gehört – das Klingeln im Ohr. Bei den meisten Menschen verschwindet es nach kürzester Zeit wieder. Es gibt aber auch Betroffene, bei denen das Fiepen im Ohr dauerhaft bleibt. Für sie ist ein Tinnitus oft eine große Belastung. Schlafstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten können die Folge sein.
24.08.2023
Was Sie unbedingt über Hörgeräte und Ihr Gehör wissen sollten.
Ob es das Rauschen des Meeres ist, der Genuss der Lieblingsmusik oder das Verstehen der Sprache in einer lauten Umgebung – gutes Hören trägt zu einer hohen Lebensqualität bei. Umso wichtiger ist es, dafür zu sorgen, dass diese erhalten bleibt. Der Vorgang in unserem Ohr ist sehr komplex und facettenreich. Es lohnt sich, mehr darüber zu erfahren.
20.07.2023
Wie moderne Hörgeräte und ein Gehörtraining zu einem gesunden Lebensstil beitragen.
Fit und gesund zu sein ist wichtig – auch im Alter. Dank modernster Hörgeräte-Technik und Gehörtrainings ist das bei immer mehr Menschen jenseits der 65 der Fall. Sie sind sportlich aktiv und halten sich geistig fit. Ganz nebenbei beugen sie noch dem Risiko vor, an Demenz zu erkranken. Wir informieren über die neuesten Hörgeräte-Technologien und darüber, was ein gutes Gehörtraining bewirken kann.
21.06.2023
Vor- und Nachteile von In-dem-Ohr (IdO) und Hinter-dem-Ohr (HdO) Hörgeräten.
Die Wahl des richtigen Hörgeräts ist für viele Kunden eine schwierige Entscheidung. Manche legen Wert auf Ästhetik, bei anderen steht die technische Ausstattung im Vordergrund. Auch das Ausmaß des Hörverlustes, die Größe und Form des Gehörgangs sowie der Tragekomfort im Alltag spielen beim Hörgeräte-Kauf eine wichtige Rolle.